"Anfangs meinte der Architekt zu uns, wir sollen einfach Standard-Fenster nehmen. Zum Glück haben wir nicht auf ihn gehört!" - Mit diesen Worten beginnt Aylin ihre Geschichte über die wohl wichtigste Design-Entscheidung in ihrem 2022 fertiggestellten Neubau.
Diese Eckfenster waren jeden Extra-Euro wert!
Statt langweiliger Standard-Fenster entschied sich Aylin für ein Statement: spezielle Eckfenster an der Hausfront ihrer Klinkerfassade. "Der erste Eindruck vom Haus war direkt ein ganz anderer. Wir wurden nämlich immer zuerst auf diese Fenster angesprochen", erzählt sie mit hörbarem Stolz.
Was als mutiges Experiment begann, wurde zum absoluten Hingucker. Manchmal lohnt es sich eben, auf sein Bauchgefühl zu hören statt auf "Experten-Ratschläge"!
"Mein Wohnzimmer hat jetzt praktisch keine Wand mehr zum Garten"
Im Wohnbereich ließ Aylin drei bodentiefe Fenster einbauen, die den kompletten Raum öffnen. "Der Garten wird praktisch ein Teil vom Wohnzimmer - ich liebe einfach helle offene Räume!", schwärmt sie.
Die Wirkung ist verblüffend: Selbst an trüben Tagen flutet natürliches Licht den Raum, und die Grenze zwischen drinnen und draußen verschwimmt. Ein Effekt, den keine noch so teure Inneneinrichtung erzielen könnte!
Kindersicherheit: Das kleine Detail, das mich nachts ruhig schlafen lässt
Bei aller Begeisterung für Ästhetik - in den Kinderzimmern stand für Aylin etwas anderes im Vordergrund: "Da haben wir abschließbare Fenstergriffe mit einer verstärkten Verriegelung für die Kinder. Ein kleines Detail, was mich aber abends in Ruhe schlafen lässt!"
Diese pragmatische Entscheidung zeigt, wie durchdacht ihre Fensterplanung war - nicht nur schön, sondern auch sicher sollte es sein.
Der Staub zwischen den Scheiben
"An zwei Fenstern hatten wir Staub zwischen den Glasscheiben, das ist uns erst einige Wochen später aufgefallen", berichtet Aylin ehrlich. Doch statt eines langwierigen Ärgers folgte die prompte Lösung: "Die Fenster wurden ohne Probleme direkt ausgetauscht."
Diese Erfahrung unterstreicht, wie wichtig ein zuverlässiger Partner bei solchen Projekten ist. "Die Planung der Fenster war super easy und ging auch schnell. Die haben genau verstanden, was wir wollten."
Kunststoff statt Holz
Die Entscheidung für Kunststofffenster fiel Aylin leicht: "Wegen der einfachen Pflege." Keine aufwendige Wartung, kein regelmäßiges Streichen - praktische Überlegungen, die im hektischen Familienalltag Gold wert sind.
Kombiniert mit Dreifachverglasung und verstärktem Einbruchschutz bieten ihre Fenster nicht nur Ästhetik, sondern auch spürbare Vorteile: "Es ist ruhiger und sicherer im Haus."
Meine 3 ehrlichen Ratschläge für Fenster-Neulinge
- Trau dich über den Standard hinaus: "Lasst euch nicht mit Standard abspeisen! Besondere Fensterelemente machen SO viel aus - von der Hausfront bis zum letzten Raum."
- Denk an die Kinder: "Abschließbare Griffe in Kinderzimmern - klingt banal, aber ich schlafe besser damit."
- Finde einen Fensterbauer, der dich versteht: "Unsere haben sofort kapiert, was wir wollten, und bei Problemen sofort reagiert. Das ist unbezahlbar!"