Abonniere den Newsletter
By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Beitrag
Creator

@caro.hb.ugc

Fachfirma

Extra Info

Instagram: @caro.hb.ugc

In diesem Beitrag teilt Caro ihre persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Fenstertypen, von der Planung bis zur Umsetzung, und gibt wertvolle Einblicke für alle, die ein ähnliches Projekt planen.


Das Highlight: Ein besonderes Rundfenster

Das absolute Schmuckstück in Caro's Haus ist das Rundfenster im Treppenhaus. "Drei Tage Schweißausbrüche für den Handwerker, unendliche Freude für die Familie", beschreibt sie lachend. Jedes Mal, wenn die Familie die Treppe hinaufgeht, erfreuen sie sich an diesem besonderen Blickfang, der dem Treppenhaus einen einzigartigen Charakter verleiht.


Lichtdurchflutete Räume dank durchdachter Fensterlösungen

Für Caro war maximaler Lichteinfall ein zentrales Anliegen. Deshalb entschied sie sich für insgesamt fünf bodentiefe Fenster, von denen zwei gleichzeitig als Terrassentüren im Erdgeschoss dienen und eine nahtlose Verbindung zwischen Wohnraum und Außenbereich schaffen.

Ihr "heimlicher Favorit" befindet sich jedoch in der Küche: Fenster mit Unterlicht. "Selbst wenn ich abends die Rollläden runterziehe, fällt noch Licht durch den Schlitz unten rein. Mega praktisch beim Abwaschen!", schwärmt sie von dieser durchdachten Lösung.


Praktische Lösungen für jeden Raum

In den Badezimmern hat sich die Familie für Milchglas entschieden – eine elegante Alternative zu Gardinen, die nicht nur modern aussieht, sondern auch praktisch ist und die Privatsphäre wahrt.


Kosten und Energieeffizienz

Die Gesamtinvestition für alle Fenster mit Dreifachverglasung inklusive Montage belief sich auf 16.500 Euro. "Ist ne Menge Geld", gibt Caro zu, "aber die hohe Energieeffizienz macht sich jetzt schon bei den Heizkosten bemerkbar!" Die verbesserte Wärmedämmung sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern trägt auch zur Reduzierung der Energiekosten bei.


Herausforderungen und Lehren

Doch nicht alles lief nach Plan. "Ein Fenster musste komplett getauscht werden", berichtet Caro offen. Da der beauftragte Fensterbauer nicht aus der Region kam, musste die Familie lange auf einen Termin für die Nachbesserung warten. Diese Erfahrung unterstreicht die Wichtigkeit, lokale Anbieter zu berücksichtigen – ein wertvoller Tipp für alle, die ein ähnliches Projekt planen.


Caro's 5 Tipps für euer Fensterprojekt

  1. Lokale Anbieter bevorzugen: Wählt Fensterbauer aus eurer Region für schnelleren Service bei Nachbesserungen.
  2. Lichteinfall bedenken: Überlegt, wie ihr natürliches Licht optimal nutzen könnt – spezielle Lösungen wie Unterlicht können einen großen Unterschied machen.
  3. Funktionalität und Ästhetik verbinden: Milchglas im Bad oder bodentiefe Fenster als Terrassentüren vereinen Praktisches mit Schönem.
  4. Energieeffizienz berücksichtigen: Dreifachverglasung ist eine Investition, die sich durch geringere Heizkosten auszahlt.
  5. Mehrere Angebote einholen: Vergleicht verschiedene Anbieter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
No items found.

Fazit: Eine lohnende Investition

Caro's Fensterprojekt zeigt eindrucksvoll, wie durchdachte Fensterlösungen nicht nur die Optik eines Hauses prägen, sondern auch den Wohnkomfort erheblich steigern können. Trotz der Herausforderungen und der beträchtlichen Investition ist sie mit dem Ergebnis hochzufrieden.

Für alle, die selbst ein Fensterprojekt planen, empfiehlt Caro, verschiedene Angebote von lokalen Anbietern einzuholen und die Fenster nicht nur nach ästhetischen, sondern auch nach funktionalen Gesichtspunkten auszuwählen.

Vielleicht inspiriert euch Caro's Geschichte, euer eigenes Fensterprojekt in Angriff zu nehmen und euer Zuhause mit mehr Licht und Effizienz zu bereichern!

Diese Seite enthält möglicherweise Affiliate-Links.

Newsletter Anmeldung

Sei der/die Erste, der neue Informationen zum Themen rund ums Haus erhält!

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.