Abonniere den Newsletter
By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Beitrag
Creator

Fachfirma

R. Ladwig GmbH

Extra Info

Fachfirma: R. Ladwig GmbH

In diesem Beitrag teilt er seine Erfahrungen, von der Planung bis zur Umsetzung, und gibt Tipps für alle, die über ein ähnliches Projekt nachdenken.

Warum eine Terrassenüberdachung?

Für Reinhold war die Entscheidung klar: Die Terrasse sollte als ganzjähriger Wohnraum genutzt werden. Die Überdachung schützt vor Regen und Sonne und macht die Terrasse zu einem Ort, an dem man den Sommer verlängern und den Winter verkürzen kann. Mit dem Ziel, die Terrasse nicht nur optisch, sondern auch funktional aufzuwerten, begann die Planung.

Material- und Designentscheidungen

Die Wahl des Materials fiel auf einen Rahmen aus Aluminium, der mit Kunststoff ummantelt ist. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit und eine moderne Optik. Für das Dach entschied sich Reinhold für ein Pultdach, das nicht nur praktisch ist, sondern auch gut mit dem Stil des Hauses harmoniert. Ein kleiner Balkon im ersten Obergeschoss musste entfernt werden, um Platz für die neue Überdachung zu schaffen.

Kosten und Maße

Die Terrassenüberdachung, die als Wintergarten genutzt wird, hat folgende Maße:

  • Breite: 5,90 Meter
  • Tiefe: 3,50 Meter

Die Gesamtkosten beliefen sich auf 32.000 Euro. Dieser Preis umfasst die Materialien, die Montage und die Anpassungen an das bestehende Gebäude.

Besondere Funktionen

Um die Nutzung der Terrasse zu optimieren, wurden einige praktische Funktionen integriert:

  • Ein Kaminofen für Holzfeuer sorgt auch in den kühleren Monaten für eine gemütliche Atmosphäre.
  • Eine Beschattung über dem Glasdach schützt vor Überhitzung an sonnigen Tagen.

Planung und Montage

Reinhold fand die Firma für Planung und Bau der Überdachung durch eigene Recherche. Die Wahl fiel auf einen Anbieter, der durch langjährige Erfahrung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte. Während der Planung wurden alle Details sorgfältig abgesprochen, von der Bedarfsanalyse bis zur Materialauswahl. Updates während der Umsetzung gab es zwar nicht, aber die Zusammenarbeit verlief dennoch reibungslos.

Technische Herausforderungen

Die Montage erforderte einige Anpassungen, insbesondere die Integration der Überdachung in die bestehende Terrasse. Es wurden eine Regenrinne mit Ablauf installiert, um Wasser gezielt abzuleiten, allerdings ohne ein aufwändiges Drainagesystem.

Nutzung und Alltag mit der Überdachung

Seit der Fertigstellung wird die Terrasse von Reinhold und seiner Familie viel intensiver genutzt. Der Wintergarten dient als zusätzlicher Wohnraum, der sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein ein angenehmes Ambiente bietet. Besonders die Kombination aus Glasdach und Beschattung hat sich als wertvoll erwiesen, da sie sowohl Licht als auch Schutz bietet.

Reinholds Tipps für eine erfolgreiche Terrassenüberdachung

  1. Klare Anforderungen definieren: Überlege dir vorab, wie du die Terrasse nutzen möchtest – als Wohnraum, Schutzbereich oder reinen Freizeitbereich.
  2. Qualität vor Preis setzen: Langlebige Materialien wie Aluminium und hochwertige Verglasungen zahlen sich langfristig aus.
  3. Praktische Extras einplanen: Funktionen wie eine Beschattung oder ein Kaminofen können den Nutzen der Terrasse erheblich steigern.
  4. Anbieter sorgfältig auswählen: Suche nach Firmen mit Erfahrung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Empfehlungen und gründliche Recherche sind hier entscheidend.
  5. Entwässerung nicht vergessen: Eine Regenrinne oder ein anderes Ablaufsystem ist essenziell, um Schäden durch Wasser zu vermeiden.
No items found.

Fazit: Eine lohnenswerte Investition

Reinhold ist mit seiner Terrassenüberdachung äußerst zufrieden. Die Kombination aus modernem Design, praktischen Funktionen und hochwertiger Ausführung macht die Terrasse zu einem echten Highlight seines Zuhauses. Für alle, die eine Terrasse planen oder umgestalten möchten, bietet Reinholds Erfahrungsbericht wertvolle Einblicke und Inspirationen.

Vielleicht inspiriert Reinholds Geschichte auch euch, eure Terrasse in einen funktionalen und ästhetischen Wohnraum zu verwandeln. Mit der richtigen Planung und Umsetzung kann eine Terrassenüberdachung das Zuhause spürbar bereichern.

Diese Seite enthält möglicherweise Affiliate-Links.

Newsletter Anmeldung

Sei der/die Erste, der neue Informationen zum Themen rund ums Haus erhält!

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.