Vergleiche 3 regionale Angebote miteinander und spare durchschnittlich  3500€* beim Kauf deines Treppenliftes!

Fülle das Quiz unten aus und erhalte bis zu 3 Angebote aus deiner Region!

Close modalsClose Modals

Die 3-Minuten-Treppenlift-Beratung

Jetzt kostenlos Angebote für Treppenlifte vergleichen!1

Angebote aus Ihrer Umgebung
Regional aktive Fachbetriebe
Kostenlos & unverbindlich
Bereits 519.582
Treppenlift-Anfragen gestellt
Weiter
ca. 2 Min.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Fachfirmen.

100% kostenlos und unverbindlich
Einfach und sicher
Kostenlose Beratung
Werbliche Hinweise und Aktionen

Ersparnis durch Angebotsvergleich

**Werbeaussagen zu Preisen und Ersparnissen basieren basieren auf einer Kundenumfrage in Q3/2022 unter 109 Befragten, die Ihr Projekt über Aroundhome umgesetzt haben.

4.000€ pro Person Zuschuss von der Pflegekasse

Liegt ein Pflegegrad vor, so übernimmt die Krankenkasse bzw. die Pflegeversicherung die Kosten für einen Treppen-, Hub- oder Plattformlift – allerdings nicht zu 100 Prozent. Der Höchstsatz für den Zuschuss durch die Pflegekasse liegt bei maximal € 4.000,-. Sind mehrere Personen in einem Haushalt pflegebedürftig, so können diese ihren Zuschussbetrag zusammenlegen und bis zu € 16.000,- Förderung (bei vier Personen) erhalten. Aroundhome hat keinen Einfluss auf die Vergabe oder Einhaltung dieses Investitionszuschusse seitens der Pflegekasse.

KFW Förderung

Seit dem 13.07.2023 ist die Antragsstellung für den Investitionszuschuss 455-B zum Abbau von Barrieren der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wieder geöffnet. Gefördert werden Investitionskosten für Einzelmaßnahmen zur Barrierereduzierung von bis zu 25.000€ mit bis zu 10% (= max. Zuschuss von 2.500 €) und beim Erreichen des Standard "Altersgerechtes Haus" förderfähige Kosten von bis zu 50.000€ mit bis zu 12,5% (= 6.250€ max. Zuschuss) Zuschuss. Aroundhome hat keinen Einfluss auf die Vergabe oder Einhaltung dieses Investitionszuschusse seitens der KfW.

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalte ich passende Angebote?

Ganz einfach: Fülle in nur wenigen Minuten das oben stehende Formular aus. Die Eckdaten helfen dem Portal bei der Suche nach passenden Betrieben in der Region, die gerade Kapazitäten für einen Lift frei haben und dir ein Angebot machen wollen.

Wer meldet sich nach der Anfrage?

Zur Klärung von offenen Fragen meldet sich ein Mitarbeiter vom Portal telefonisch bei Dir. Danach wissen Sie noch besser Bescheid und können Fachbetriebe finden, die zu deinem Projekt passen und sich bei Ihnen melden. Vereinbare einen Beratungstermin und lasse dich in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Vor-Ort Termin beraten bevor Du eine Entscheidung treffen.

Warum ist die Anfrage kostenlos?

Die Betriebe zahlen eine kleine Gebühr, um in dem Branchenverzeichnis gelistet zu sein oder auf Anfragen zugreifen zu können. So ist das Portal unabhängig von großen Werbepartner oder Herstellern und können dir die Weiterleitung kostenlos anbieten.

Wieviele Fachbetriebe melden sich?

Wir leiten deine Anfrage anonymisiert an die Fachbetriebe in der Region weiter - bei Interesse können maximal 3 Experten deine Kontaktdaten freischalten und sich bei dir melden. Über jede Freischaltung wirst du per E-Mail informiert und erhältst dabei auch direkt die Kontaktdaten der Firma.

Muss ich ein Angebot eines Fachbetriebs annehmen?

Nein, du hast natürlich die Wahl ein Angebot auch abzulehnen, wenn es vom Umfang oder Preis nicht dem entspricht, was du erwartet hast. Nach einer Weiterleitung nehmen die Betriebe direkt mit dir Kontakt auf. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dann entsprechende Vereinbarungen mit den Fachbetrieben treffen.

Finden Sie jetzt Fachbetriebe aus der Region!

Erhalte bis zu 3 Angebote aus deiner Region und spare durchschnittlich 3500€*

* Das bestätigt die Aroundhome Kundenumfrage (Q3/22) unter 109 Befragten, die Ihr Projekt über Aroundhome umgesetzt haben.

Anfordern