Abonniere den Newsletter
By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Beitrag
Creator

Fachfirma

Extra Info

Die Idee: Offenes Wohnen, klare Linien – und eine geheime Kammer

Während viele noch Grundrisse skizzieren, hatte Lars’ Frau längst mehrere Abende mit amerikanischen Einrichtungsshows verbracht und erste Pläne entworfen. Mit einem Skizzenblock in der Hand und einem 3D-Tool auf dem Bildschirm entstand eine Küche, die mehr als nur funktional sein sollte.

Die Wunschliste war konkret:

  • Eine Kücheninsel mit Theke als sozialer Treffpunkt

  • Eine "versteckte" Vorratskammer, die viel Platz bietet, aber sich nahtlos ins Design einfügt

  • Zugang zur Terrasse direkt aus der Küche – für fließende Übergänge

  • Und ein harmonisches offenes Raumgefühl, das die Küche in den Wohnbereich integriert

Die Umsetzung: Kompromisse mit Stil

Ursprünglich war die Idee einer Landhausküche im Spiel – doch sie wich einer klareren, moderneren Formsprache. Sie entschieden sich für eine Küche von Nobilia, die beides konnte: modern und gemütlich.

Die Farbe der Fronten war eine kleine Auseinandersetzung wert. Sie sollte eigentlich schwarz werden – Lars allerdings plädierte für ein dunkles Grün. Die Lösung: Mineralgrün in ultramatt. Elegant, charakterstark und im Zusammenspiel mit dem hellen Holzfußboden eine echte Augenweide.

Auch die restlichen Entscheidungen saßen bald:

  • Griffmulden in Gelbgold – subtiler Luxus

  • Schiefergraue Slim Line Arbeitsplatte

  • Geräte von BOSCH, AEG und Franke

  • Eine Inselhaube, die mehr ist als Technik – sie ist das Design-Statement der Küche

Die Überraschungen: Wenn ein Haus nicht ganz gerade ist…

Beim Aufbau der Küche zeigte sich, was viele Altbau-Besitzer nur zu gut kennen: Die Wände sind selten im Lot. Doch die Monteure meisterten die Herausforderung professionell. Man sieht es der Küche nicht an – und das ist das größte Kompliment.

Ein kleiner Wermutstropfen aber blieb: Das bestellte Kochfeld hatte einen silbernen Rand, obwohl eigentlich ein rahmenloses Modell geplant war. Eine Kleinigkeit – aber eine, die Lars bis heute manchmal ärgert.

Die Highlights: Mittelpunkt mit Mehrwert

Heute ist die Küche das Zentrum des Familienlebens – funktional, schön und durchdacht. Besonders stolz ist die Familie auf:

  • Die Kücheninsel, die nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Leben da ist

  • Die Abzugshaube, die durch Design auffällt, nicht durch Geräusch

  • Und die unsichtbare Vorratskammer, die Stauraum schafft, ohne Raum zu nehmen
No items found.

Ein Fazit mit Herz:

Diese Küche ist mehr als eine Aneinanderreihung schöner Möbel und Geräte. Sie ist ein Ort der Begegnung geworden. Ein Raum, der verbindet – und in dem das Leben stattfindet. Mit kleinen Ecken zum Staunen, mit Platz für Gespräche und mit einem Design, das Alltag und Anspruch unter einen Hut bringt.

Und ein kleiner Tipp:

Wer eine neue Küche plant, sollte sich Zeit nehmen. Nicht für Trends – sondern für das, was wirklich wichtig ist: Funktion, Gefühl und Familie.

Diese Seite enthält möglicherweise Affiliate-Links.

Newsletter Anmeldung

Sei der/die Erste, der neue Informationen zum Themen rund ums Haus erhält!

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.