Abonniere den Newsletter
By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Beitrag
Creator

Instagram: @hellofamilyhome

Fachfirma

Extra Info

Ziele, Planung & Umsetzung

Das Ziel war klar definiert: Möglichst autark leben – mit E-Auto, Wärmepumpe und eigener Stromversorgung.
Ohne staatliche Förderung, aber mit dem Vorteil der Mehrwertsteuerbefreiung, wurde das Projekt mit Eigenkapital finanziert.

Die Technik dahinter

Insgesamt wurden 35 Module installiert:

  • 16 auf dem Carport

  • 19 auf dem Hausdach

Die Gesamtleistung: 14,875 kWp

Zum Einsatz kamen zwei Wechselrichter:

  • Fox für das Carport

  • AlphaEss Smile-Hi10 für das Haus und den Speicher

Über die AlphaEss App wird die Leistung jederzeit live überwacht – transparent und einfach.

Herausforderungen & Erfahrungen

Die größte technische Herausforderung war der Austausch des Smartmeters, damit der gesamte Verbrauch korrekt dargestellt werden kann.
Ansonsten lief alles absolut reibungslos – und sogar das E-Auto kann bequem über die Wallbox geladen werden, gespeist mit Sonnenenergie vom Dach.

Bilanz & neue Gewohnheiten

Bereits im ersten Winterhalbjahr wurden 700 kWh selbst erzeugt. Zwar reichte das nicht für den vollständigen Eigenbedarf – 1700 kWh wurden über einen dynamischen Stromtarif bezogen – aber die Familie hat ihren Alltag umgestellt:
Große Verbraucher werden nur noch dann eingeschaltet, wenn die Sonne scheint.

Vorfreude auf den Sommer

Nach einem erfolgreichen Start im Herbst und Winter blickt Katharina nun voller Vorfreude auf die kommenden Sommermonate.
Mit deutlich mehr Sonnenstunden und höherem Ertrag wird die Anlage erstmals ihr volles Potenzial entfalten können.

Besonders gespannt ist sie auf die Einspeisung ins Netz – denn was in den dunkleren Monaten noch nicht möglich war, könnte im Sommer Realität werden: nicht nur den Eigenbedarf decken, sondern auch Stromüberschüsse erzeugen.

Ein weiterer Meilenstein steht damit ebenfalls bevor: Der Speicher wird endlich aktiv eingebunden und hilft dabei, den selbst erzeugten Strom auch in den Abendstunden oder bei schlechterem Wetter zu nutzen.Ein weiterer Schritt in Richtung Unabhängigkeit – und ein gutes Gefühl, der Sonne beim Arbeiten zuzusehen.

No items found.

Fazit: Mit dem "Rundum-Sorglos-Paket" , hochwertiger Hardware und starken Garantieleistungen fühlt sich Katharina für die Zukunft bestens aufgestellt – unabhängig, nachhaltig und smart.

Diese Seite enthält möglicherweise Affiliate-Links.

Andere Projekte, die dich interessieren könnten.

No items found.

Newsletter Anmeldung

Sei der/die Erste, der neue Informationen zum Themen rund ums Haus erhält!

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.